Der Hühnergott (2022)

ein postapokalyptischer Jahrmarkt

Glaubt man Autoren wie Ray Kurzweil oder Nick Bostrom, so könnte dieser Moment einer „Intelligenzexplosion“ (Bostrom) nahe bevorstehen. Ziel ist die „Gottwerdung des Menschen mittels Technologie“

“Oh HÜHNERGOTT. Er sieht unser wahres Gesicht, denn alles ist transparent. Durchleuchtet ohne Furcht und Eigensinn. Vorbei die Zeit der Egoismen, vorbei die Zeit aller Feinseligkeit, denn der Menschin in seiner Unvollkommenheit, fügt sich nun seiner Allmacht. Aus dem EI ist er gekommen und das Ein hat er gelegt. um zu sehen, und zu erlösen. Er hütet und brütet über uns, breitet seine Federn schützend über uns, hält uns warm in der Nacht und führt uns am Tag zur Quelle und Weide…..

( aus den Chroniken von “Dieter” dem Androiden, 2025 )

Die prozessorientierte Produktion gründet sich auf ein Recherche Stipendium des „Fonds Darstellende Künste“:

Ziel war die Entwicklung von Entwürfen und eine fachliche Vorbereitung für ein postapokalyptisches Science-Fiction-Theater-Game-, das sich u.a. mit den Theorien und Zielen der Anhänger des Transhumanismus im Silikon Valley beschäftigt; seinen Protagonisten, ihrer Geschichte, ihren Einflüssen samt historischer Einordnung.