45/25
Eine Klassenzimmer Theaterproduktion anlässlich des Kriegsendes in Norddeutschland vor 80 Jahren.
Eine Kooperation mit “Partnerschaft für Demokratie ” und der IBJ Scheersberg.
Werkschau 25.02.2025 / Spieltermine ab sofort für Schulklassen und kleine Bühnen auf Anfrage.
Ab 15 Jahren.
Text&Dramaturgie: Arno Sudermann, Ralf Petersen
Regie&Konzept: Folke Witten-Nierade
Schauspiel Jana Klocke, Galal Alkatheri
Inhalt
Kriegsende 1944/1945. Vera Atkins, Mitarbeiterin der streng geheimen Abteilung des britischen Geheimdienst „S.O.E.“, verantwortlich für den Einsatz weiblicher Agentinnen hinter den feindlichen Linien, vor allem in Frankreich, muss tatenlos zusehen wie viele ihrer Kämpferinnen im Untergrund „verstummen“. Mit der Invasion der Alliierten in der Normandie beginnt sie, gegen alle Wiederstände ihrer Vorgesetzten, die Suche nach den vermissten Agentinnen. Die Spur führt ins “befreite Deutschland.” Hitler ist Tod, aber es ist noch nich vorbei. Eine Reise in die Finsternis beginnt.
Es offenbaren sich den Befreiern nach und nach die unfassbaren Gräueltaten und Kriegsverbrechen des dritten Reichs. In Bergen- Belsen im Mai 1945 trifft Vera Atkins auf ihren Kollegen Hanns Alexander, der sich unmittelbar auf die Spur der ranghöchsten Kriegsverbrecher und Massenmörder macht, denn schnell wird klar, dass diese dabei sind, sich in den Nachkriegswirren abzusetzen und unterzutauchen, u.a. ins noch nicht befreite Schleswig- Holstein. In Flensburg erhalten sie neue Identitäten, um einer Verurteilung zu entkommen…
Schritt für Schritt klärt Vera Atkins das Schicksal der verschwundenen Agentinnen auf.
Galal Alkatheri als Hanns Alexander u.a.
Jana Klocke als Vera Atkins, u.a.
ein theatrales PC Game